Elsa Paust
„Wir dürfen konsequent darin sein, Kinder liebevoll zu führen. Das ist die einzig sinnvolle Konsequenz.“
Schwerpunkte
Grundlagen der BOP, Gefühle - Bedürfnisse - Grenzen
Gewaltfreie/Wertschätzende Kommunikation inklusive Haltung
Wörterzauber statt Sprachgewalt
Augenhöhe statt Strafen/Liebevolle Führung
Grenzen spüren und kommunizieren
Feedbackkultur im Team
Erfahrung und Qualifikation
Kindheitspädagogin M.A.
Stellvertretende Hortleiterin (seit 2024)
Beraterin für sprachliche und inklusive Bildung (2021-2023)
Kita-Leiterin (2014-2020)
Ausgebildete Multiplikatorin der Bedürfnisorientierten Pädagogik
Langjährige Erfahrung in der Gewaltfreien Kommunikation (GfK)
Interne KiQu-Evaluatorin des sächs. BP
Systemisches Arbeiten in der Kita
Meine Motivation
Ich bin Elsa Paust, Kinderheitspädagogin M.A. (Master Kindheitsforschung, Beratung und Bildung), Fort- und Weiterbildnerin für pädagogische Fachkräfte, Kita-Leiterin und Mutter. Ich habe als Beraterin für sprachliche, inklusive Bildung pädagogische Teams und Familien beraten.
Derzeit leite ich als ständige Stellvertreterin einen Hort einer Grundschule. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf der wertschätzenden Kommunikation sowohl mit Kindern als auch in pädagogischen Teams. Ich arbeite dabei angelehnt an die gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg. Oberstes Ziel ist für mich der institutionelle Kinderschutz mit einer Haltung, die Kinder in ihren Rechten anerkennt und sie als gleichwürdige Menschen betrachtet. Ich möchte dazu beitragen, dass die nächste Generation aus empathischen und friedvollen Erwachsenen besteht, die sich mit ihren Bedürfnissen verbinden können und gleichzeitig die Grenzen anderer wahren.